
Über TEKA ...
1995
Gründung der Firma TEKA am 01. April durch Jürgen Kemper, Erwin Telöken und Ludger Hoffstädte. Firmensitz war zunächst ein Bauernhof in Gescher/Westf.
1996
Umzug nach Velen/Westf., auf ein 6000 qm großes Gelände.
Markteintritt Niederlande.
Mitarbeiterzahl: 5.
1997
Markteintritt Österreich
1. Messeteilnahme
„Schweißen & Schneiden“, Essen
Mitarbeiteranzahl: 5
1999
BGIA-Zertifizierung von drei mobilen Filtergeräten
Mitarbeiterzahl: 15
2000
Fachtagung des EDE
(Einkaufsbüro Deutscher
Eisenhändler) bei TEKA.
Mitarbeiteranzahl: 20
2001
Markteintritt Frankreich und
erster großer Messeauftritt auf der "Schweißen und Schneiden" in Essen.
Mitarbeiterzahl: 30
2003
Kauf eines 20000 qm großen Geländes an der Industriestraße in Velen als Standort für Produktion, Lager und Teilen der Verwaltung.
Präsentation der Filteranlagen für Großformatplotter.
Mitarbeiterzahl: 30
2004
Erweiterung der Produktionsfläche um weitere 300 qm.
2006
Im Mai Beginn des Baus eines weiteren Büro- und Lagergebäudes auf dem Firmengelände, das im September dann auch von den Abteilungen aus dem Technologiecenter bezogen wird.
Zertifizierung der zentralen Filteranlagen des Typs FILTERCUBE 2N-4H nach internationaler Norm.
Mitarbeiterzahl: 80
2007
TEKA ist Finalist beim "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.
Mitarbeiterzahl: 90
2008
Eröffnung eines externen Schulungszentrums für spezielle Fachseminare, sowie Produktschulungen und -Vorführungen im benachbarten Borken-Weseke. Es dient vor allem auch dazu, der nationalen und internationalen Kundschaft die Produktpalette zu präsentieren. Neben zwei Schulungsräumen sind dort auch alle mobilen und zentralen TEKA-Standardanlagen installiert.
Mitarbeiterzahl: 100
2009
TEKA erhält den "Großen Preis des Mittelstandes" der Oskar-Patzelt-Stiftung.
Online Anfrage
Wir beantworten gernean alle Ihre Anfragen.